Mag. Julia Scherbaum

Psychotherapie

in

1010 & 1230 Wien

Zuhören

Was ist Psychotherapie?

Das Wort Psychotherapie leitet sich von den griechischen Worten für Seele und Behandlung ab. So wie auch der Körper des Menschen benötigt auch die Seele manchmal fachliche Unterstützung. Es wurde schon sehr früh festgestellt, dass die Gefühlswelt den Menschen zu verschiedenen Verhaltensmustern führt. So werden bei der Psychotherapie seelische Störungen behandelt, durch die diese Verhaltensmuster verändert werden, unter anderem sind das Krankheitsbilder wie Depressionen, Süchte, Zwänge, aber auch Ängste und Essstörungen.

Manchmal reagiert der Körper auf starke psychische Belastungen und es entstehen körperliche Beschwerden, die allem Anschein nach keinen Ursprung haben. Die Psychotherapie hilft auch hier oft begleitend zu den medizinischen Maßnahmen, die gesetzt wurden. Die meisten Symptome dabei sind Schmerzen, neurologische Störungen und auch Herz- und Kreislauferkrankungen. Diese Krankheitsbilder nennt man psychosomatische Störungen, denn die Seele (Psyche) verursacht Beschwerden am Körper (Soma).

Wann brauche ich einen Psychotherapeuten?

Psychotherapie Wien Mag. Julia Scherbaum

Wenn Sie das Gefühl haben, mit Ihren eigenen Problemen nicht mehr alleine fertig zu werden, und es Ihnen vorkommt, als würde alles über Ihnen einstürzen; wenn Sie über längere Zeit hinweg ständigem Stress ausgesetzt sind; wenn Sie Angstzustände, Essstörungen oder Depressionen haben, dann sollten Sie nicht zögern und professionelle Hilfe suchen, bevor sich der Zustand verschlechtert.

Mit dem Psychotherapeuten gemeinsam wird die beste Therapiemöglichkeit erarbeitet und entschieden, ob eine ambulante Behandlung möglich ist, denn dafür muss der Patient eine gewisse psychische Belastbarkeit aufweisen. Ansonsten wird eine stationäre Behandlung empfohlen, wobei der Patient rund um die Uhr betreut wird.

Psychotherapeut, Psychologe oder Psychiater – wen brauche ich?


Viele Menschen kennen den Unterschied dieser drei Berufsbilder nicht.
Um es besser zu verstehen, finden Sie eine genaue und sehr verständliche Erklärung unter folgendem Link.

Links

Claudia Bernt

Kevin Hall

Lehranstalt für systemische Familientherapie

Mag. Julia Scherbaum – Psychotherapie in Wien und Perchtoldsdorf

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.